

Gräser, Astern und herbstfärbende Gehölze schaffen vor dem Winter noch einmal einen fulminanten Höhepunkt.

Eine tiefergelegte Feuerstelle mit maßgefertigten Kalksteinsitzstufen wird gerahmt und abgeschirmt mit wellenförmig aufgestellten Robinienstämmen, die Bezug auf die umgebende Landschaft nehmen.

Zusammen mit Garten- und Landschaftsbau Elsasser entstand dieser "Entschleunigte Garten". Am Eingang zeigt sich der Garten eher verschlossen. Stein und Holz schaffen klare Kanten, innen dominieren runde Formen und üppige Lebendigkeit. Mitten drin steht ein über 3m hoher Kubus, der als "Denkraum" (Architekt QB) zur Meditiation einlädt.

Aus geadertem Naturstein plätschert Wasser sanft in das schmale Wasserbecken. Ein schmaler Holzsteg schiebt sich über das Wasser, um auf das Deck zu gelangen.

In einem kleinen Hinterhof spielen gerade Linien mit Rundungen, Wasser mit Pflanzen und Licht mit Schatten.

Dieser öffentliche Platz auf einer Tiefgarage erreicht im Herbst seinen üppigen Höhepunkt.

Eine konkave Gneismauer grenzt das Grundstück unkonventionell ab, ohne sich von der umgebenden Natur abzuschotten. Die Pflanzung im Garten ist naturhaft gehalten und nimmt so Bezug auf die Umgebung. Entworfen für Garten- und Landschaftsbau Elsasser.

Eine schiere Farbexplosion mitten im Oktober...




Über mich
Es ist die Vielfalt des Lebendigen, die mich seit jeher fasziniert. Und so habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, Freiräume voller (Er)Leben zu schaffen. Überall gibt es Neues zu entdecken und dennoch dominiert eine ruhige Atmosphäre, die dazu einlädt, einfach mal die Beine hochzulegen, zu genießen.
Mein Weg führte mich durch Lehrjahre in einer großen Baumschule, in der ich zahlreiche Gehölze und viel über den Umgang mit Pflanzen lernen durfte. Im Landschaftsarchitekturstudium und in meiner Tätigkeit als studentische Hilfskraft und Tutor folgte die akademische Ausbildung und kreative Auseinandersetzung mit unserer Umwelt. Während eines Praxissemesters hatte ich die glückliche Gelegenheit, Südafrika als ein extrem vielfältiges, inspirierendes, aber auch widersprüchliches Land kennenzulernen. Erfahrung im Beruf sammelte ich sowohl in diversen Praktika, als auch in der Zeit als Angestellter nach dem Studium, während der ich projektleitend in allen Leistungsphasen und in kleinen und großen Bauvorhaben tätig wurde.
Genauere Informationen finden Sie auf Xing.
Richard Focking • Landschaftsarchitekt ByAK
